<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|Netzwerk|Workstation Einstellungen">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Verbindung zu einem Server mit zwei unterschiedlichen USER-ID</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Fehlermeldung,NET USE,Referenzmenge" />
<p>Ab und zu ist man unter Windows mit einer bestimmten USER-ID angemeldet und m÷chte auf einem bestimmten Server etwas Σndern, wozu die Rechte dieser USER-ID aber nicht ausreichen.</p>
<p> </p>
<p>Wenn man zu diesem Server noch keine Verbindung hat, kann man das auch ohne Probleme machen, indem man beim Verbinden zum Server einfach die andere USER-ID angibt.</p>
<p> </p>
<p>Probleme gibt es aber, wenn mit der anderen USER-ID schon eine Verbindung zu diesen Server besteht. Windows wird Ihnen mit einer <a href="tip0708.htm" name="kanchor3114">Fehlermeldung</a> die Verbindung verwehren.</p>
<p> </p>
<p>Durch einen Trick k÷nnen Sie aber trotzdem eine zusΣtzliche Verbindung zu diesen Server herstellen, ohne erst alle bestehenden Verbindungen, die mit der anderen USER-ID hergestellt wurden, beenden zu mⁿssen. Dazu ist es n÷tig, dass Sie in einem Netzwerk mit TCP/IP arbeiten, was ja heutzutage in fast allen Netzwerken benutzt wird.</p>
<p> </p>
<p>Der Trick ist nun, eine Verbindung zum selben Server herzustellen, ohne dass Windows NT bemerkt, dass es sich um denselben Server handelt.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor3115"></a>Da die meisten Verbindungen zu einem Server ⁿber den Servernamen erfolgen (NET USE X: \\Server-1\Test), erstellen Sie die zusΣtzliche Verbindung nicht mit dem Servernamen, sondern mit der IP-Adresse (NET USE F: \\120.120.10.10\Test). Da Windows keine Namensaufl÷sung fⁿr IP-Adressen durchfⁿhrt, geht das Betriebssystem von verschiedenen Rechnern aus und stellt die Verbindung ohne Fehler her.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie die IP-Adresse gerade nicht wissen, k÷nnen Sie die mit einem Ping die Adresse recht einfach in Erfahrung bringen. Pingen Sie den Server einfach mit seinem Namen an, Windows wird Ihnen dann die IP-Adresse anzeigen (PING Server-1).</p>